Als Gastgeber der offiziellen Pressekonferenz zur Bike Navy 2025 hat die Seier Gruppe Flagge für regionale Verbundenheit gezeigt. Wir begleiten die Veranstaltung als Platin Partner und öffneten dafür ganz bewusst unsere Türen.
„Viele der Strecken, die bei der Bike Navy gefahren werden, führen an Orten vorbei, an denen wir arbeiten“, sagte Matthias Freytag, Mitglied der Geschäftsleitung der Seier Holding GmbH & Co. KG. „Wir verlegen Kabel und Rohre, bauen Leitungen und sichern somit die Versorgung von Menschen und Unternehmen in der Region. Dass wir diese Veranstaltung unterstützen, liegt für uns auf der Hand.“
Die Bike Navy bringt sportlichen Anspruch, Küstenflair und regionales Miteinander zusammen. Sie macht den Sportflugplatz Nordholz vom 13. bis 15. Juni zum Zentrum des Radsports mit Teilnehmenden aus dem Profi- und Freizeitsektor.
Ein Programmpunkt der Pressekonferenz: die Teamauslosung. Diese übernahm Pamela Wilczek, Marketingleiterin der Seier Gruppe.
Vorgestellt wurde zudem das exklusive Radtrikot mit Seier-Logo, das die Profis während der Veranstaltung tragen werden. Björn Schröder, Ex-Radprofi und Teil der Organisation, lobte das Engagement: „Diese Initiative aus dem Hause Seier zeigt, wie sehr das Unternehmen dabei ist – nicht nur als Sponsor, sondern als aktiver Teil der Veranstaltung.“
Dr. Andreas Kramer, Mitglied der Geschäftsleitung, stellte anschließend die stylischen Seier-Funktionsshirts vor, die für 29 Euro bestellt werden können: limitiert und eine besondere Erinnerung an die Bike Navy 2025 für alle Zuschauenden, Unterstützenden und Teilnehmenden.
Hier können die Shirts bestellt werden: craft-gear.de/products/bike-navy-sportshirt
Dirk Wurzer, Projektdirektor der Bike Navy, bedankte sich ausdrücklich: „Die Seier Gruppe hat innovative Ideen eingebracht und ist ein Gewinn für die Veranstaltung über das Sponsoring hinaus. Wir sind auf einem richtig guten Weg.“
Für die Seier Gruppe ist dieses Engagement kein Einzelfall: „Dies sind für uns Herzensthemen“, so Matthias Freytag. „Wir bringen uns nicht nur hier in der Region ein, sondern überall, wo wir arbeiten – von der dänischen Grenze bis Hannover, von Magdeburg bis ins Ruhrgebiet.“
Mit der Pressekonferenz macht die Unternehmensgruppe ihre Haltung sichtbar: nicht im Mittelpunkt stehen, aber etwas ermöglichen. „Als Rohrleitungsbauer sorgen wir oft im Hintergrund für die notwendigen Verbindungen unserer Infrastruktur“, sagte Dr. Andreas Kramer. „Heute freuen wir uns, sichtbar Raum für Begegnung zu schaffen.“
Wer bei der Seier Gruppe arbeitet, gestaltet nicht nur Netze, sondern prägt auch das, was Menschen miteinander verbindet, im Alltag, bei Großprojekten und bei Veranstaltungen wie der Bike Navy.
Die Vorfreude auf die Bike Navy war bei der Pressekonferenz in unserem Hause deutlich zu spüren. V.l. Stephan Giesbers (Fregattenkapitän), Dirk Wurzer (Projektdirektor), Dr. Andreas Kramer und Matthias Freytag (Geschäftsleitung Seier Holding GmbH & Co. KG), Christian Stoll (Organisator), Björn Schröder (Ex-Radprofi) und Pamela Wilczek (Marketingleitung Seier Holding GmbH & Co. KG).
Gemeinsam haben Veranstalter und die Seier Gruppe als Sponsor an innovativen Ideen getüftelt. V.l. Björn Schröder (Ex-Radprofi), Dr. Andreas Kramer (Geschäftsleitung Seier Holding GmbH & Co. KG), Christian Stoll (Organisator), Matthias Freytag (Geschäftsleitung Seier Holding GmbH & Co. KG), Stephan Giesbers (Fregattenkapitän), Dirk Wurzer (Projektdirektor) und Pamela Wilczek (Marketingleitung Seier Holding GmbH & Co. KG).