Die Mudcon GmbH als Unternehmen der Seier Gruppe spielt durch ihre langjährige Erfahrung und Fachkenntnisse in der Entsorgung von Bohrschlämmen eine bedeutende Rolle in der Bauindustrie. Dank unserer spezialisierten Teams und dem Einsatz modernster Technologie leisten wir einen nachhaltigen Beitrag zur Realisierung von Bauvorhaben in ganz Norddeutschland.
Durch unsere umfassende Expertise im Tief- und Rohrleitungsbau und die erfolgreiche Zusammenarbeit mit renommierten Leitungsbauunternehmen kennen wir die spezifischen Anforderungen der Branche sehr genau. Wir als Entsorgungsfachbetrieb unterstützen Bauherren gewissenhaft dabei, ihre gesetzlichen Pflichten bei der stark regulierten Entsorgung von Spezialabfällen ordnungsgemäß zu erfüllen. Die Abfälle bewahren wir in Spezialbehältern sicher auf und transportieren sie in zertifizierte Aufbereitungsanlagen. Dabei sind wir auf schädliche Materialien wie teerhaltige Substanzen, chemisch behandelte Baustoffe und asbesthaltige Elemente spezialisiert. Mit einer Kapazität von 13.000 Tonnen pro Jahr sind wir in der Lage, auch große Projekte zuverlässig umzusetzen.
Seit September 2019 betreiben wir eine professionelle Entsorgungsanlage für Abfälle der Gruppe 01 05 des Europäischen Abfallverzeichnisses (EAV). Unsere Anlage folgt dem Kreislaufwirtschaftsgesetz und gewährleistet eine gesetzeskonforme und nachhaltige Verwertung der Bohrschlämme. Diese werden in feste und flüssige Phasen getrennt. Das Wasser wird anschließend der Kläranlage zugeführt und der Boden, je nach Fraktionsgröße und Beschaffenheit, zur Renaturierung und/oder Verfüllung genutzt.
Bei der Probenanalyse legen wir großen Wert auf die Einhaltung strenger Standards. Daher kommen ausschließlich akkreditierte Labore zum Einsatz. Alle Bestandteile werden fachgerecht klassifiziert und der gesamte Prozess sorgfältig dokumentiert, einschließlich Nachweisen, Begleit- und Übernahmescheinen.